Blenn Stammbaum

gefertigt: Rolf Blenn, 2010, überarbitet 2016

1486: Faustinus Blenn, Blenno

geboren 1486 - gestorben 1560
andere Angabe wurde 74 Jahre
1520-1525 Dekanat in Greifswald
Bürgermeister in Pyritz ab 1544
1547, weltlicher Stand aufgegeben, 1550 Berufung zum Prediger in Lübeck, Ablehnung.
Literatur: BH 2980 Blenno, Faustinus 1487-1561 Reformation http://www.wlb-stuttgart.de/

Im Google Books
Sein (Faustinus d.Ä) ältester Sohn Faustinus war nach ihm 1561 87 Pastor in Pyritz
sein zweiter Sohn David erst Rektor daselbst bis 1557, dann Ratsherr bis 1577; sicher ist doch ...

Bartholomäus Blenno 1521 April 12; 4,I

Im Kreiskalender
Blenn(o);;Schuhmachermeister, Vater von Faustinus;Pyritz;Pyritz;1487;+1494
Blenno;Faustinus;Bierbrauer;Pyritz;Pyritz;1575;1585;(050)
Blenn;;Sohn von Faustinus, Pastor;Isinger;Pyritz;nach 1500;nach 1500;(046)
Blenn;Andreas;Einwohner;Pyritz;Pyritz;1629;1629;(045)

Aus der Sammlung "Vitae Pomeranorum",Universitätsbibliothek Greifswald

  • Hochzeitsgedicht für Notar David Blenno zur Vermählung mit Elisabeth Hencke von 1598
  • Hochzeitsgedicht für Faustinus Blenno (1582-1641) und Anna Mader von 1608 (Anmerkung: In einem anderen Buch wird erwähnt, dass dieser Faustinus 1596 eine Schrift zum Stadtbrand von Pyritz verfasst hat, "Faustini Blennonis Deflagratio Pyritae Stetin" )
  • Leichenpredigt für diesen Faustinus von 1641 (er war Pastor in Stettin).
  • Leichenpredigt und ein Trauergedicht indet sich dort auch für einen weiteren Faustinus Blenno (1612-1663; vielleicht der Sohn des vorigen) der ebenfalls Pastor in Stettin war)
  • In einem alten Buch von Frau Pohl:
    Johann Blenno, geb 1529, 1548 Rektor zu Stolberg, 1551 nach Wittenberg gegangen, 1571 Diaconus St. Nicolai Kirche Stettin, 1609 mit 80 J. gestorben.

    In der St. Mauritius Kirche gab es Altarleuchter mit den Inschrift Jac. Barth. M. Faustine Blenne, 1652

    Andere alte Blenn im Web:

    Ldstm. Heinrich BLENN verm. in Rußland 07.06.1916
    FT-Gast, BLENN, Ewald, gestorben auf der UB-17, 15.3.1918

    Friedhof in Kansas, WESTMORELAND CITY CEMETERY
    BLENN, Donald 1911 1970
    BLENN, Erma M. 1908
    BLENN, Hermine 1872 1934
    BLENN, Lois A. 1932
    BLENN, Louis E. 1928
    BLENN, William E. 1900 1976
    BLENN, William F. 1867 1947

    Helene Blenn fertigte Weizackertrachten.

    Ausgangspunkt aller dieser Adressen ist der Ort Briesen bei Pyritz in Pommerm. Der alte Stammhof war in Briesen neben der Schmiede, der erste Bauer an der Kirchofseite, neben Günther Bahlmann. Dies war der Hof des alten Christian. Letzter Besitzer war der 3. Sohn Herrman Blenn, der den Hof übernahm. Es gab auch auch Blenns in Groß-Rischen sowie in Repenow.

    Rekonstruierter Stammbaum

    Die Mormonen haben in den 1980 er Jahren alle möglichen Gemeinde und Taufbücher digitalisiert. Die Informationen aus der Mormonen WEB Datenbank sind z.T. widersprüchlich, Personen kommen mit verschiedenen Daten mehrfach vor.

    Ich habe hier versucht, diese einmal in Zusammenhang zu bringen. Die Kinder sind jeweils durch eine Einrückung markiert, so dass man den "Stamm" sehen kann.

    Meinen Ur-Opa finde ich nicht eindeutig. Mein Vater hat seinen Opa im Krieg besucht, der hiess Christian und war mit einer Regina Seefeldt verheiratet. Der Christian Blenn, der mit einer Anna Regina Seefeldt ab 1856 verheitetet war, ist es nicht, Opa Rudolf ist von 1897, das wäre dann eine Renter-Elternschaft.
    Bei den Mormonen find ich meinen Ur-Opa Christian nicht, den ich auf Geboren zwischen 1860 und 1878 schätze.

    Verwirrend ist der häufige Christian Blenn. Dieser Name wurde mehrfach "vererbt.

    Aufgrund der widersprüchlichen Angaben ist diese Liste erst einmal vorläufig.

    Um 1500

    1. Faustinus Blenn, Blenno, d.Ä.
      geboren 1486 - gestorben 1560
      1. Faustinus Blenn, d.J.
        1561-87 Pastor in Pyritz
      2. David Blenn
        Rektor bis 1557, dann Ratsherr bis 1577
      3. Bartholomäus Blenno
        1521 April 12; 4,I
      4. Johann Blenno
        geb 1529, 1609 gestorben.

    Ab 1700

    Die jeweiligen Kinder sind nummeriert und eingerückt.

     

    1. Michael Friedrich Blenn
      geb. 16 FEB 1792 Gr -Rischow,

      Ehefrau: Christina Behnke

      1. ANNA REGINA BLENN
        geb.23 SEP 1844 Gross Rischow
      2. ANNA DOROTHEA BLENN
        17 MAR 1841 Gross Rischow
      3. CHRISTINA BLENN
        geb.10 FEB 1846 Gross Rischow
      4. CHRISTLIEB BLENN
        04 DEC 1836 Gross Rischow, gest.16 JAN 1837
      5. JOHANN FRIEDRICH BLENN
        25 DEC 1838 Gross Rischow, Pommern, Preussen
      6. MARIA BLENN
        geb. 05 AUG 1850 Gross Rischow

      Ehefrau: MARIA WEGEL

      1. CHRISTIAN BLENN
        geb. 28 JUL 1830 Gross Rischow
        Verheiratet am 07 DEC 1865 in Gross Rischow mit ANNA REGINA SEEFELDT, geb. 08 JAN 1836
        1. EMILIE AUGUSTE BLENN
          21 APR 1868 Gross Rischow
        2. REGINA WILHELMINE BLENN
          20 DEC 1866 Gross Rischow
      2. FRIEDRICH BLENN
        geb. 23 FEB 1833 Gross Rischow
    2. Regina Blenn
      geb. 13 JUN 1764, Strohsdorf, gest. 29 MAY 1837
      Verheiratet ca. 1785 mit Gottfried Wobith
    3. Christian BLENN
      Geb.: Abt. 1741 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany
      Ehefrau: Catarina GADOW
      Geb.: 31 Dec 1745 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany Tod: 18 Feb 1826 Briesen
      1. George BLENN
        Geb.: 17 Apr 1780 Briesen, Kreis Pyritz,Tod: 21 Aug 1836 Briesen
        Verheiratet mit Sophia KLUCKOW
        Geb.: 1792 Briesen, Kreis Pyritz,Tod: 19 Jan 1872 Briesen
        1. Anna Dorothea BLENN
          Geb.: 8 Dec 1829 Briesen Taufe: 10 Jan 1830 Tod: 17 März 1830
        2. Anna Dorothea BLENN
          Geb.:3 Oct 1827 Briesen Taufe: 14 Oct 1827 Tod: 22 Jul 1828
        3. Anna Regine BLENN
          Geb.: 18 Sep 1840 Briesen, Taufe: 18 Oct 1840
          Hochzeit: 21 Jul 1864 mit August Ferdinand PIETLER
        4. Caroline BLENN
          Geb.: 17 Apr 1831 Briesen Taufe: 24 Apr 1831
          Hochzeit: 1858 mit Michael Friedrich WERNER
        5. Christine BLENN
          Geb.: 1823 Briesen
          verheiratet 16 May 1850 mit Michael SEEFELD
        6. Elisabeth BLENN
          geb: 1825 Briesen
          Verheiratet mit Christian I Blenn (siehe unten) 28 Nov 1850
        7. Franz BLENN
          Geb.: 27 Dec 1833 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany Taufe: 26 Jan 1834
          Hochzeit: 9 Jan 1862 mit Wilhilmine KILIAN
        8. Friedrich BLENN
          Geb.: 5 Nov 1818 Briesen Tod: 13 May 1853 Briesen
        9. Johann BLENN
          Geb.: 1836 Briesen
          Hochzeit: 14 Nov 1839 mit Anna Christine MANNTEUFEL
        10. Maria BLENN
          Geb.: 1814 Briesen, Tod 14 Nov 1838
          Hochzeit: 16 Nov 1837 mit Christian I Blenn
        11. Sophia BLENN
          Geb.: März 1819 Briesen, Kreis Pyritz, Tod: 6 Sep 1849 Beedrigung: 8 Sep 1849
          Dies ist Sophia, Frau von Christian I,
    4. Friedrich BLENN
      Geb.: März 1779 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany
      Tod: 22 Nov 1846 Briesen
      Ehefrau: Christine BLENN
      Geb.: 5 Dec 1795 Briesen Tod: 28 Dec 1839 Briesen
      1. Anna Christine BLENN
        Geb.: 5 Feb 1826 Briesen Taufe: 19 Feb 1826 Briesen Tod: 4 May 1826 Briesen
      2. Christian BLENN
        geb.: 2 Aug 1827 Briesen, Taufe: 12 Aug 1827, Hochzeit: 1830, Tod: 1 May 1930 Briesen
      3. George BLENN
        Geb: 1815 Briesen
        Hochzeit: 24 Feb 1842 mit Anna Christine KAROW
      4. Anna Maria BLENN
        Geb.: 21 Apr 1830 Briesen Taufe: 16 May 1830 Briesen
        Verheiratet im Alter von 19 1/2 mit Gottfried Willnow am 17.12.1849
      5. Gottfried BLENN
        Geb.: 1830/1838
      6. Michael Christian Friedrich BLENN
        Geb.: 1817 Briesen
        Hochzeit: 22 Nov 1849 mit Maria MUNCHOW Family
        1. Elsie Wilhelmine Regine BLENN
          Geb.: 4 März 1857 Briesen Taufe: 12 März 1857 Tod: 12 März 1860
        2. Hermann Friedrich Heinrich BLENN
          Geb.: Dec 1868 Tod: 11 Feb 1869
        3. Karoline Elsie Regine BLENN
          Geb.: 30 Jun 1860 Taufe: 22 Jul 1860 Tod: 22 Jan 1861
        4. Pauline Emilie Ottlie BLENN
          Geb.: 6 Jan 1871, Taufe: 5 Feb 1871
        5. Wilhelm BLENN
          Geb.: 17 Sep 1850, Taufe: 29 Sep 1850,Tod: 4 Nov 1850
        6. Christlieb BLENN
          Geb.: Nov 1822 Briesen Tod: 2 Dec 1846 Briesen
        7. Regina BLENN
          Geb.: 1817/1822
          Verheiratet mit Gottfried MEYN am 1 Jan 1843
        8. Siegfried BLENN
          Geb.: 6 Dec 1824, Taufe: 19 Dec 1824,Tod: 18 März 1825
        9. Wilhelm BLENN
          Geb.: 2 März 1838 Taufe: 23 März 1838
    5. Christian BLENN
      Geb.: Aug 1768 Briesen, Tod: 18 Dec 1852,Hochzeit: Vor 1804
      Ehefrau: Christine RIEBORTH
      Geb.: 1780 Briesen Tod: 7 Nov 1852 Briesen
      1. Anna Regina BLENN
        Geb.: 27 Oct 1838 Briesen oder oder 1824 , Taufe: 18 Nov 1838 Tod: 3 Jan 1839
        Hochzeit: 1859 mit Martin Friedrich FRITZ
      2. Caroline BLENN
        Geb.: 5 Dec 1845 Briesen Taufe: 11 Dec 1845 Briesen
      3. Christian II BLENN
        Geb: 13 Oct 1804 Briesen, Tod: 26 Nov 1852
        als Ehepartner, geh. am 30 NOV 1837 Briesen,
        Maria RIEBORTH am 30 Nov 1837
        geb. 01 NOV 1818, gest. 15 AUG 1852
        1. Anna Regine Blenn
          27 OCT 1838 Briesen, gest.03 JAN 1839
        2. Caroline Blenn
          geb. 05 DEC 1845, Briesen
        3. Christian Blenn
          geb. 17 JAN 1840,Briesen, gest. 23 JAN 1840
        4. Dorothea Marie Blenn
          06 JUL 1843 Briesen
        5. Caroline Blenn
          05 DEC 1845 Briesen
        6. Carl Friedrich Robert Blenn
          28 JAN 1848 Briesen, gest.26 OCT 1853
        7. Friedrich Wilhelm Blenn
          geb.09 DEC 1849 Briesen
          Schaetzung Blenn: verheiratet mit ANNA SOPHIA HANS
          1. AUGUSTE OTTILIE HELENE BLENN
            geb21 JUN 1872 Gross Rischow, gest. 29 APR 1873
          2. > FRIEDRICH WILHELM PAUL BLENN
            16 DEC 1873 Gross Rischow
        8. Anna Regine Blenn
          geb. 05 Dez. 1851, Briesen
    6. Michael, Sr. BLENN
      geboren vor 1824, da Frau von 1770, evtl. auch 1770
      Verheiratet mit Anna HOCKENDORFF
      Geb: 26 Apr 1770 Tod: 28 Nov 1842
      1. Michael BLENN
        Geb.: Abt. 1803
      2. Regine BLENN
        Geb.: Abt. 1805
      3. Anna Christine BLENN
        geb.: Abt. 1807, Briesen
        Hochzeit am 8 Nov 1832 mit Gottfried SCHNETL
      4. Christian I BLENN
        Geb.: 13 Oct 1804 Briesen,Tod: 26 Nov 1852
        Der ist hammerhart. Scheint 3 x hintereinander geheiratet zu haben, und auch noch drei Schwestern mit dem Nachname Blenn, alles Töcher von George BLENN und Sophia KLUCKOW.

        Ehepartner: Sophia BLENN
        geb. März 1819, gestorben 06 Sept. 1849, Tochter von George und Sohphia Kluckow, also Cousine
        Hochzeit: 23 Jul 1839 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany

        1. Dorothea Maria BLENN
          Geb.: 18 Nov 1848 Briesen Taufe: 17 Dec 1848 Briesen
        2. Franz BLENN
          Geb.: 3 Nov 1846 Briesen Taufe: 29 Nov 1846 Briesen
        3. Christian Friedrich BLENN
          geb:26 Oct 1842,Briesen, Taufe: 20 Nov 1842 Briesen
        4. Friedrich Wilhelm BLENN
          Geb.: 9 Jan 1845 Briesen Taufe: 26 Jan 1845

        Ehepartner: Maria BLENN
        Hochzeit: 16 Nov 1837 oder am 30 Nov 1837 Briesen, Kreis Pyritz, Pommern, Germany

        1. Carl Friedrich Robert BLENN
          Geb.: 28 Jan 1848 Briesen Taufe: 27 Feb 1848 Tod: 26 Oct 1853
        2. Christian Friedrich BLENN>
          Geb.: 6 Jul 1841 Briesen Taufe: 18 Jul 1841 Briesen
          Hochzeit: 2 Jul 1863 mit Dorothea Maria BAHLMANN
          Lt Quelle Pohl war Bahlmann die Nachbarsfamilie
          1. Emilie Ottlie BLENN
            Geb.: 5 May 1864 Briesen, Taufe: 10 May 1864 Tod: 11 May 1864
          2. Friedrich Wilhelm BLENN
            Geb.: 21 Aug 1865 Briesen Tod: 14 Oct 1865 Briesen
          3. Ida Helene Elisabeth BLENN
            Geb.: 24 May 1870 Briesen Taufe: Jun 1870 Briesen
          4. Martha Marie BLENN
            Geb.: 16 Jan 1867 Taufe: 22 Jan 1867
          5. Pauline Methilde Amanda BLENN
            Geb.: 12 Nov 1868, Taufe: 6 Dec 1868

        Ehepartner: Elisabeth BLENN
        Hochzeit: 28 Nov 1850

        1. August Ferdinand BLENN
          Mutter Elisabeth Geb.: 6 Sep 1865 Briesen Taufe: 1 Oct 1865 Briesen
          lebte in Brietzig
        2. Christine Wilhilmine BLENN
          Geb.: 11 Jun 1862 Briesen Taufe: 22 Jun 1862
        3. Ernestine Wilhelmine BLENN
          Geb.: 3 Nov 1860 Briesen Taufe: 15 Nov 1860Tod: 11 Apr 1861 Briesen
        4. Herman BLENN
          Geb.: 30 Nov 1854 Briesen Taufe: 8 Dec 1854 Briesen
          Vater von Irene Schreiber, übernahm den Hof von Christian (Quelle Pohl)
          1. Ewald Blenn
            ging mit dem Hof Pleite
          2. Erna Blenn
            übernahm den Hof von Herrmann, heiratete Paul Lange, führten den Hof bis 1945
            1. Irene Blenn
              heiratete den Gastwirt Schreiber
        5. Johann Friedrich BLENN
          Geb.: 11 Jun 1858 Briesen Taufe: 20 Jun 1858 Briesen
        6. Karl Friedrich BLENN
          Geb.: 3 May 1851 Taufe: 18 May 1851
        7. Karolina Auguste BLENN
          Geb.: 26 Nov 1852 Taufe: 19 Dec 1852
        8. Martha Auguste BLENN
          Geb.: 13 Aug 1869 Taufe: 20 Aug 1869
        9. Otto Paul BLENN
          Geb.: 29 Jun 1871 Briesen Taufe: 16 Jul 1871
          Verheiratet mit Martha Otilie Antonie Schülke, geb. 7.3.1874 in Beelitz (Quelle Pohl)
          1. Arnold Blenn geb. 1904
            1. Renate Blenn
              verheiratet mit Arthur Pohl
          2. Willi Blenn
        10. Reinhold Karl Alexander BLENN
          Geb.: 15 Sep 1867 Taufe: 22 Sep 1867
        11. Therese Elisabeth BLENN
          Geb.: 18 Sep 1856 Taufe: 12 Oct 1856

    NICHT eingeordnet:

    CAROLINE BLENN
    geb. 1845 Gross Rischow,
    Vater: Christian Blenn

    DOROTHEA LOUISE BLENN
    1840,Gross Rischow, Pommern, Preussen
    Father: MICHAEL BLENN

    CHRISTIAN FRIEDRICH WILHELM BLENN
    Geb. : 26 März 1842 Repenow, Pommern, Preussen
    Taufe: 20 Nov 1842 Briesen
    Vater: CHRISTIAN BLENN Mutter:REGINE BEHNKE

    Georg Blenn
    wirkte 1915 und 1916 an verschiedenen Büchern mit

    Bäckerehepaar Blenn in Friedland

    Gustav Ernst Adalbert Blenn, Pfarrer im Kirchspiel Standemin 1889?1910

    Pommern Landwirtschaftliches Adressbuch

    Gefallen im 1.Krieg

    Christian Blenn

    Verh. mit Regina Seefeld
    1. Rudolf BLENN, geb. 1897
      Verheiratet mit Minna Wendt, geb.1891
      1. Wolfgang Blenn, geb. 1927, Essen-Karnap
        verheiratet mit Elfriede Steeger Essen-Karnap
        1. Norbert Blenn, Essen-Karnap
          verheiratet mit Beate Distel, Essen-Karnap
        2. Rolf Blenn, Essen-Karnap
    2. Reinold Blenn
    3. Ewald Blenn
    4. Otto Hermann August Blenn
    5. verheiratet mit Martha Therese Brüsewitz aus Strohsdorf, geb. 22.06.1890
      1. Ernst Wilhelm Blenn (geb. 27.01.1917 im Bezirk Pyritz)
        1. Rolf Blenn, 29.03.1955
          1. Christian Blenn
    6. Anna Blenn
      verh. Anna Harmel
    7. Friede Blenn,
      verh. Friede Kakuschke
    8. Hedwig Blenn
      verh. Hedwig Pekanski

    von Norbert Blenn, Oranienburg:

    1. Reinhold Blenn, Repenow
      1. Alfred Blenn
        geb. 1908, gefallen am 26.01.1943 vor dem heutigen Leningrad
        verheiratet mit Frieda Blenn (geborene Bussian)
        1. Erhard Blenn
          geb.31.03.1937
          1. Norbert Blenn, Oranienburg

    von Jens Blenn, Wesseling:

    1. Julius Blenn
      1. Herbert Blenn
        1. Adalbert Blenn
          geb.- Horst, Kreis Pyritz, Tod 02.04.08
          1. ...
            1. Jens Blenn, Wesseling
    Schreiben von Norbert Blenn:
    Dies ist ein Zweig, der sich in Repenow angesiedelt hatte. Wahrscheinlich irgendwo abgezweigt von denen aus Briesen, da finden wir vielleicht noch heraus. Faustinus scheint aber auch hier gemeinsam zu sein.

    " Also ein paar Details: Mein Vater heißt Erhard und wurde am 31.03.1937 als (einziger) Sohn von Alfred Blenn (geb. 1908, gefallen am 26.01.1943 vor dem heutigen Leningrad) und Frieda Blenn (geborene Bussian) geboren. Der Vater von Alfred hieß Reinhold. Die Mutter von Frieda hieß Agnes Hermine Bussian (geborene Haase) und wurde am 16.10.1883 geboren. Sie verstarb am 22.10.1949 in Stralsund und wohnte zuletzt in Mohrdorf. Dorthin hatte es auch meine Oma Frieda mit meinem Vater verschlagen. Um die Weihnachtszeit 1944 fielen die Russen abends in Repenow ein und gaben ihnen eine Frist bis zum Morgengrauen um zu "verschwinden". Also begann in der Nacht die Flucht. Das Haus stand mitten in Repenow zwischen den Häusern der Familien "Bussian" und "Sauerbrei". Die "frühere" Familie Bussian hatte 8 Kinder: Else, Erna, Hilde, Frieda (die Mutter meines Vaters), Lotte, Arnold, Gerhard und Herbert. Die beiden letztgenannten sind ebenfalls im Krieg gefallen. Mein Vater wurde im April 1944 in Repenow eingeschult. Die "Schule" war ein ganz normales Haus und die Wohnstube spielte halt die Rolle "Klassenzimmer". Es waren 7 Kinder in der Schule.

    Das Haus, in dem mein Vater die ersten Jahre seines Lebens verbrachte, wurde nicht zerstört, es steht heute noch. 1976 (kann auch 77 gewesen sein) waren mein Vater und ich dort. Die seinerzeitigen Bewohner waren ebensfalls dorthin vertrieben worden (aus Rußland). Sie hatten (den Umständen entsprechend) allerdings keinerlei Ahnung von der Geschichte des Hauses. Aber in Repenow lebte noch eine Frau, die mein Vater kannte: Sophie "Bremmel". Sie konnte perfekt deutsch und polnisch, und sie erkannte auch meinen Vater. Nun wirst Du Dich vielleicht wundern, daß diese Sophie meinen Vater erkannt haben will, obwohl er keine 8 war, als er vertrieben wurde. Mich hat es seinerzeit auch gewundert. Aber mein Vater und ich sehen uns extrem ähnlich, ebenso verhält es sich mit meinem Sohn Max und mir. Vergleicht man Fotos, die uns jeweils im gleichen Alter zeigen, kann man uns kaum auseinanderhalten (maximal an der zeittypischen Kleidung). Vielleicht schlug ja meine Anwesenheit eine Brücke?

    Sie (Sophie) wußte auch viel über den Verbleib anderer Familien aus Repenow. Leider war es für mich seinerzeit nicht interessant genug, den Gesprächen zu folgen oder mir gar wichtiges zu merken. Vor 4 Wochen war mein Vater wiederum in Repenow. Sophie lebt immer noch dort. Aufgrund ihres Alters (um die 80) waren die Gespräche nicht mehr so inhaltsreich, wie sie beim Besuch 1976 waren. Das Haus in dem mein Vater lebte, steht immer noch, aber es ist derzeit nicht mehr bewohnt und verfällt zusehends. Alle Äcker, die seinerzeit zum Hof gehörten, sind bewirtschaftet. Ich habe meinem Vater von Deiner Seite erzählt. Er kennt aber keine weiteren "Blenn's" aus Repenow. Das paßt natürlich zu Deiner Information: " Christian, genannt Krischan, ... fand mit Regina eine sehr reiche Frau, ... Eines von Krischans vielen Kindern war mein Opa Rudolf Blenn. ... wanderte mit seiner Frau Minna, geborene Wendt, noch vor dem Krieg ins Ruhrgebiet aus." Etwas unstimmig aus meiner derzeitigen Sicht sind: "Christian, genannt Krischan, Blenn war der letzte Eigentümer des Hofes. ... denn die Geschichte endet damit, das zum Kriegsende der gesamte Hof zerstört wurde und vom Besitz nichts blieb." Siehe oben, mindestens 3 lebten bis zur Vertreibung auf dem Hof, der lt. Unterlagen auch ihnen gehörte. Meinem Vater wurde nach der Wende eine einmalige "Entschädigung" angeboten "

    Zurück zur Rolf Blenn -> Der Mann Seite